Mitbestimmung Happy Birthday: Der Jugendvertrauensrat wird 50 Jugendliche Mitbestimmung im Betrieb ist heute wichtiger denn je
Weihnachtsgeld Gewinne Frequency-Tickets Das Weihnachtsgeld ist kein Geschenk und bleibt eine Tradition, die von der Gewerkschaft erkämpft wurde.
Bildungsreise Gewerkschaftsjugend goes Brüssel Die EU hat das Jahr 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend erklärt. Daher fliegt die Gewerkschaftsjugend in die Europa-Hauptstadt Brüssel.
37. Bundesjugendkongress Richard Tiefenbacher zum Vorsitzenden der Österreichischen Gewerkschaftsjugend gewählt „Nur wer eine Perspektive hat, hat auch den Mut, optimistisch in die Zukunft zu gehen!“
Bundesjugendkongress Der 37. Bundesjugendkongress eröffnet: „Deine Zukunft – Unsere Mission“ Am Samstag, den 21.05.2022, findet der 37. Bundesjugendkongress statt.
Urlaubsgeld Gewinne das neue iPad Pro! Das Urlaubsgeld ist kein Geschenk und bleibt eine Tradition, die von der Gewerkschaft erkämpft wurde.
Lehre in Österreich Der neue Lehrlings-Monitor ist da! Wie geht es Lehrlingen in Österreich? Wie ist die Ausbildungssituation und der Ausbildungsverlauf? Die neue Ausgabe des Lehrlingsmonitors gibt Antworten!
Jugendvertrauensrat JVR-Konferenz 2021: jung, digital, sozial Bildung ist ein Grundstein für alles im Leben. Um als Jugendvertrauensrat deinen KollegInnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können, ist es wichtig rundum gut informiert zu sein. Daher veranstalteten wir auch heuer wieder die erfolgreiche JVR-Konferenz. Diese findet heuer unter dem Motto „jung, digital, sozial“ statt.
ÖGJ-Vorsitz Wechsel an der Spitze der Österreichischen Gewerkschaftsjugend Richard Tiefenbacher wurde mit 81,82 Prozent der Stimmen zum neuen geschäftsführenden Vorsitzenden der Österreichischen Gewerkschaftsjugend am 25. September gewählt.
Kampagne Lost Generation Gegen fehlende Lehrstellen und Jugendarbeitslosigkeit durch die Corona-Krise: wir fordern von der Regierung ein Maßnahmenpaket, um mehr Lehrstellen und die Lehrlingsausbildung zu sichern - und eine "Generation Corona" zu verhindern!